Seit einem Jahr ist das Musikprogramm FL-Studio auch für den Mac verfügbar. Hier die Features und Vorteile im Überblick:...
Musik abmischen – 5 Tipps zum Mixing im Überblick
Du kennst das vielleicht: Dein Projekt umfasst gefühlt tausend Spuren und Du stehst vor der Aufgabe diese in Einklang zu bringen. Da kann einem schon mal die Lust vergehen. Aus diesem Grund habe ich Dir einige hilfreiche Tipps zum...
Apps zum Musik machen – 6 Tipps im Überblick
Du bist auf der Suche nach mobilen Apps zum Musik machen? Dann habe ich hier fünf Tipps für Dich, mit denen Du unterwegs Deine musikalischen Ideen umsetzen kannst....
Kontrapunkt in der Musik – einfach erklärt
Der Kontrapunkt ist eine Kompositionstechnik, bei der mehrere gleichberechtigte Stimmen nebeneinander geführt werden. Wie genau ein Kontrapunkt aussieht und wie er komponiert wird, erfährst Du in diesem Blogbeitrag. Der „Kontrapunkt“, ein Blog-Thema, dass ich lange vor mich hergeschoben habe....
Top Down Verarbeitung – wie unsere Erfahrungen unsere Sinneswahrnehmung beeinflussen
Top-Down Processing oder auch Top-down-Verarbeitung ist ein Phänomen, dass unsere Sinneswahrnehmung beeinflussen kann. Bedeutet, unsere Erfahrungen haben Einfluss darauf, wie wir neue Informationen von außen interpretieren und einordnen. Hier mehr dazu:...
Sound Branding – Definition & Bedeutung im Überblick
Sound Branding, was ist das? In einer Welt der ständigen Informationsflut ist es wichtig aufzufallen. Als Teil der Corporate Identity kann Sound Branding die Sichtbarkeit eines Unternehmens erhöhen und somit zur Markenbildung beitragen. Hier erfährst Du mehr zum Thema:...
Mikrofone zum Singen | Tipps | professionell aufnehmen
Das passende Mikrofon zum Singen zu finden ist gar nicht so einfach. Im folgenden Blogbeitrag bekommst Du einen Überblick, welche Modelle sich besonders gut als Gesangsmikrofon eignen:...