Social Media Marketing für Musiker – Tipps | mehr Reichweite

Social Media Marketing für Musiker

Social Media Marketing für Musiker bietet ein enormes Potential, um Reichweite zu generieren und bekannter zu werden. Folgender Beitrag gibt Dir ein paar Tipps Dich als Musiker im Social Web zu vermarkten.

Als Musiker im Social Media auftreten

Wie kann man als Musiker oder als Band im Social Media erfolgreich sein? Mhhh, gute Frage. Es gibt dafür keine Masterformel, doch möchte ich mit diesem Beitrag ein wenig über meine Aktivität auf Facebook, Instagram und co berichten.

Beiträge anderer liken und kommentieren

Die Präsenz auf sozialen Medien ist extrem wichtig für die Reichweite und der Bildung einer Brand. Es braucht daher eine Social Media Strategie, um das eigene Wirken in die Welt zu tragen. Einfach nur Inhalte hochladen und hoffen, dass sie jemand mit “Gefällt mir” markiert, ist dabei zu wenig. Die eigene Zielgruppe zu bedienen und abzuholen und im besten Fall ein Geschichte zu erzählen ist sehr von Vorteil.

Wichtig ist auch die Wertschätzung gegenüber anderen Nutzern, das bedeutet, auch mal deren Beiträge zu liken, zu kommentieren und ihnen ein Abo da zu lassen. In den meisten Fällen zahlt sich das auch für Dich aus.

Zielgruppe

Noch bevor Du überhaupt einen Kanal wählst, solltest Du Deine Zielgruppe kennen. Wo befindet sich diese? Was erwartet sie? Und wie erreichst Du diese? Für mich als Filmkomponist versuche ich vornehmlich Filmemacher, YouTuber oder Unternehmen, die nach GEMAfreie Musik suchen, auf mich aufmerksam zu machen.

Thema für Deinen Kanal

Ein Thema finden?: Das ist einfacher gesagt, als getan. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden auf jedem meiner Social Media Kanäle ein spezielles Thema (neben meiner Musik) zu wählen. Das erachte ich als sinnvoll, da jeder Mensch mehreren Interessen nachgeht. Warum also nicht auch ein Musiker? Wo ist der Widerspruch ein Musikvideo oder ein Foto von seiner Heimatstadt hochzuladen und so ein Stück Persönlichkeit durchblitzen zu lassen? Oft lernt man so potentielle Kooperationspartner in der eigenen Stadt kennen.

Manchmal hilf ein Katzenbild, um kurzfristig Traffic auf dem Kanal zu generieren, mit etwas Glück bleibt dann auch der ein oder andere Hörer hängen. Aber Vorsicht, nur Katzenbilder sind auf Dauer langweilig. Sobald Du ein eigenes Thema hast, solltest Du es nicht zu oft mit anderen mischen. So gebe ich vorrangig Einblicke in meine Musikproduktion, Projekte oder teile neuste Musikkomposition.

Social Media Tipps

Im Folgenden findest Du einen Überblick, in welchen sozialen Netzwerken ich mich als Musiker bewege. Wenn Du eine andere Möglichkeiten siehst, schreibe es mir doch gerne in die Kommentare. Ich freue mich über jeden Tipp.

Soundcloud

Als Musiker liegt es natürlich nahe auf einem sozialen Medium vertreten zu sein, dass sich ausschließlich mit Musik befasst. Auf Soundcloud bietet sich die Möglichkeit neue Lieder sofort hochzuladen und mit Freunden in anderen Sozialen Netzwerken zu teilen oder auf der eigenen Website einzubinden. Das Einbetten vom Soundcloud-Player funktioniert dabei sehr einfach und unkompliziert. Mein Thema auf Soundcloud:

Dieser Player von Soundcloud nutzt Cookies im Einklang mit deren Cookie-Richtlinien. Ggf. werden Daten für Analysezwecke genutzt.

Inhalt anzeigen

Instagram

Ich bin ein sehr visueller Mensch und mache schon seit langem Fotos von verschiedenen Dingen, die mir im Alltag begegnen. Darum fand ich Instagram als ein perfektes Netzwerk, um meine Bilder öffentlich zu machen und zu präsentieren. Gerade die Nachbearbeitung der Fotos durch eine Vielzahl von Filtern, ist eine super Form sich kreativ auszudrücken. Zudem kann man mit Instagram durch die Wahl viel gesuchter Hashtags eine sehr hohe Reichweite generieren.

Edit 11. Mai 2020: Auf Instagram können mit IGTV längere Videos hochgeladen werden, das nutze ich, um kurze Einspieler meiner Musik zu veröffentlichen, wobei die Coverbilder dazu farblich auf einander abgestimmt sind, damit sie in der Kachelansicht ein gewisse Einheit ergeben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Youtube

Als zweitgrößte Suchmaschine der Welt ist an Youtube nicht vorbeizukommen. Man kann wie bei Instagram eine enorme Reichweite erzielen und schnell bekannt werden. Auf meinem Youtube-Kanal werde ich versuchen in Zukunft meine Playlists zu erweitern, um mehr Hörer zu erreichen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Facebook

Der “Klassiker” unter den sozialen Netzwerken ist Facebook. Mit 1,5 Milliarden Nutzern ist dieses Medium zweifelsohne das größte soziale Netzwerk der Welt. Facebook nutze ich als Visitenkarte, um neueste Songs vorzustellen und mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Außerdem verlinke ich hier ganz oft meine Kooperationspartner, dadurch erhalten Follower die neusten Informationen zu meinen Projekten.

Twitter

Twitter ist das Medium, dass ich sehr selten nutze, da es sich eher weniger für Musiker eignet. Vorrangig wird es von Politkern und Journalisten genutzt. Wie funktioniert Twitter? Twitter ist kein Medium, auf dem man einfach Inhalte hochlädt. Dieses soziale Netzwerk funktioniert anders. Hier geht es um Trends von Themen und Events, über die man sich austauscht.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Social Media und die Zukunft

Edit: 11. Mai 2020: Auf kurz oder lang werde ich mich nicht wehren können den Sprung auf neue soziale Medien zu vollziehen. Aktuell ist Tik Tok ganz hoch im Kurs. Zudem wird Pinterest weiter wachsen und somit für Unternehmen und Fotografen attraktiv werden.

Allgemeine Tipps

  • Lege Dir auf verschiedenen Kanälen eine einheitliche Identität bzw. Erscheinungsbild an. Verwende dabei immer das selbe Profil- und Coverbild, damit Nutzer Dich sofort erkennen können.
    • Außerdem versuche mindestens ein Hauptthema und ein Unterthema auf Deinem Kanal zu etablieren, um Nutzer nicht zu überfordern.
    • Beispiel Instagram: Haupthema: Musik + Unterthema: Einblick in Dein Schaffen (Studio, Tipps…) oder mal ein Bild Deiner Heimatstadt (Lokale Präsenz).
  • Verlinke Profile anderer Künstler in Deiner Beschreibung, wenn Ihr zusammenarbeitet oder frage bei eigenen Veröffentlichungen nach deren Meinung. So entsteht eine rege Kommunikation und Follower anderer Kanäle werden auf Dich aufmerksam.
  • Nutze Hashtags. Gerade bei Instagram, Twitter und Facebook kannst Du mit Hilfe von Hashtags zusätzliche Reichweite generieren.

Meine Social Media Auftritte im Überblick

Fazit Social Media Marketing für Musiker

Social Media und Musik passt sehr gut zusammen. Neben einer guten Website, die in Google gut auffindbar ist, kann im Social Web zusätzlich eine Menge Aufmerksamkeit für die eigene Musik erzeugt werden und zur schnelleren Verbreitung der eigenen Songs beitragen.

Das richtige Thema gewählt und die Dynamik des jeweiligen Netzwerks erkannt, können Bands sehr viel Reichweite generieren und bekannt werden.

Um meine Zielgruppe zu erreichen, setze ich aber auf die gute alte Suchmaschinenoptimierung. Ich verlinke Dir dazu mal meinen Beitrag “SEO für Musiker“.

Spenden

Unterstütze meinen Blog mit einer PayPal-Spende



Spenden

Ko-Fi Support!



3 Comments

  1. Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Gerade für eine aufstrebende Band ist gutes Marketing sehr wichtig. Besonders auf den Social Media Plattformen sollte man werben.
    Beste Grüße,
    Nina

  2. Hallo Roland

    Für einen guten Freund von mir, der hauptsächlich Solo Musik und Videos macht würde ich gerne werben, macht es Sinn, wenn ich mein Profil in den Netzwerken erstelle und seine Videos, bei mir poste? Oder sollte er selbst ein Profil erstellen, so daß ich über sein Profil werbe? Sollten wir evtl. beide eins erstellen? Ich bin Anfängerin in der Beziehung und bin mir nicht sicher, wie ich es am besten anstellen soll. Auf YouTube und auf Facebook, ist er schon aktiv, auf FB und WA bin ich schon aktiv gewesen. Was würden Sie mir raten?

    Liebe Grüße

    Sabine Beck

    1. Hallo Sabine,

      danke für Deine Frage.

      ich würde empfehlen, dass Dein Freund ein eigenes Profil erstellt und er Dich dann als Admin hinzufügt oder Dir die Zugangsdaten gibt, um dieses zu verwalten. Videos oder Songs kannst Du dann immer noch auf Deinem persönlichen Profil von ihm teilen. Dann seid Ihr schon einmal zwei. 🙂

      Ich hoffe das beantwortet Deine Frage.

      Viele Grüße
      Ronald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.Hinweis: Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@ronaldkah.de widerrufen.