In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum Singen gesund ist und dazu beitragen kann Dein Immunsystem zu stärken. Jetzt reinlesen!...
Musik als UGC Creator nutzen – Hinweise & Tipps
Du möchtest Musik als UGC Creator nutzen? Wie Du Musik in Deinen UGC (User Generated Content) einsetzt und auf welche Dinge Du dabei achten solltest, findest Du in diesem...
Zucchiniwelt | Foodblog – Hintergrundmusik für Intro
2022 ging der Foodblog Zucchiniwelt online, der sich ganz der Zucchini verschrieben hat. Für diesen habe ich meine Hintergrundmusik bereitgestellt. Erfahre hier mehr zur Kooperation!...
Was versteht man unter epischer Musik?
Was bedeutet eigentlich epische Musik? Gibt es dazu eine feste Definition? Oder handelt es sich hierbei eher um einen subjektiven Eindruck? Jetzt mehr erfahren!...
Gitarre lernen als Erwachsener – 8 Tipps
Du möchtest als Erwachsener Gitarre lernen? Dafür ist es nie zu spät. In diesem Blogbeitrag findest Du daher hilfreiche Infos und Tipps!...
Augmentation in der Musik – einfach erklärt
Du möchtest mehr über die Augmentation in der Musik erfahren? Dann findest Du in diesem Blogbeitrag eine hilfreiche Übersicht mit passenden Beispielen....
Was bedeutet Royalty-Free Music? Tipps zur Nutzung
Was bedeutet Royalty-Free Music? Und was muss man als Nutzer beachten? Hier findest Du Infos und Tipps kompakt in der Übersicht!...