Hörempfindlichkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen und führt dazu, dass Menschen Schall und Geräusche als zu intensiv wahrnehmen. Mehr dazu erfährst Du im folgenden Blogbeitrag....
Welcher Komponist war taub? Ludwig van Beethoven
Das wichtigste Werkzeug für einen Komponisten ist sein Gehör. Da stellt sich die Frage, welcher Komponist war taub? Und wie kann man trotz Gehörverlust komponieren? Mehr dazu erfährst Du...
Was ist gute Musik?
Was ist eigentlich gute Musik? Eine Frage, auf die man schwer objektiv antworten kann, spielen hierbei doch mehrere Faktoren eine Rolle. Trotzdem versuche ich in diesem Blogbeitrag Punkte zusammenzutragen,...
Jamulus einrichten – Tipps zum Online Proben im Überblick
Viele Bands und Chöre sind während der Pandemie auf der Suche nach einer Möglichkeit gemeinsam über das Internet zu proben. Im Folgenden möchte ich Dir Jamulus vorstellen, dass beinahe...
Warum ist Musik wichtig?
Musik begegnet uns überall im Alltag, ob im Kaufhaus, auf YouTube oder im Kino. Ohne Musik ist für viele Menschen ein Leben unvorstellbar. Doch warum ist Musik so wichtig?...
Online-Musikunterricht in Zeiten von Corona – Infos & Tipps
In Zeiten der Corona-Krise sind viele Einrichtungen auf das digitale Unterrichten angewiesen. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir einen Überblick zum Thema “Online-Musikunterricht” geben und Dir die Vor- und...
Die Zukunft der Musik – ein futuristischer Ausblick
Wohin führt die Zukunft der Musik? Was sind die Entwicklungen in den nächsten Jahren? Und was sind die Auswirkungen dieser auf die Musikbranche? Einen kleinen Ausblick findest Du ihm...