Was ist eine Harmonie? Sie ist das Zusammenspiel mehrerer Tonfolgen und bildet das Grundgerüst eines musikalischen Werkes. Erfahre hier mehr zur Definition, Akkorden, Bildung plus Beispiele zu Veranschaulichung....
Filmkomponistinnen – Frauen in der Filmmusik
Filmmusik war lange Zeit eine reine Männer-Domain. Doch in den letzten Jahrzehnten haben sich immer mehr talentierte Filmkomponistinnen in der Branche etablieren können. Hier eine kleine Übersicht....
Was ist eine Melodie? Definition & Beispiele
Was ist eine Melodie? Sie ist eine bewusst gestaltete Tonfolge innerhalb eines Liedes und somit ein fester Bestandteil einer Gesangs- oder Instrumentalkomposition. Hier erfährst Du mehr zur Definition, Aufbau...
Artikulation in der Musik – Bedeutung & Beispiele
Was ist Artikulation in der Musik? Sie beschreibt die Spielweise einzelner oder mehrerer aufeinander folgender Töne. Dazu findest Du hier eine Definition, eine Tabelle und einige Sound-Beispiele in der...
Dynamik Musik – Definition & Fachbegriffe im Überblick
Was ist Dynamik in der Musik? Die Dynamik in einer Musikkomposition sorgt für Abwechslung und schafft eine gewisse Lebendigkeit. Im folgenden Blogbeitrag findest Du daher die wichtigsten Lautstärkebezeichnungen, Erklärungen...
Partitur in der Musik – einfach erklärt
Was ist eine Partitur? In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir die wichtigsten Grundlagen einer Partitur näher bringen. Das soll Dir als Einstieg in das Thema dienen und kann zudem...
Geräuschemacher im Film – Beruf im Überblick
Was ist ein Geräuschemacher? Dieser arbeitet im Bereich Film und Fernsehen und ist für die Nachvertonung von Geräuschen zuständig. Hier erfährst Du mehr zum Berufsbild und wichtige Aufgaben im...