Woran erkennt man beruhigende Musik? Diese Frage ist schwer zu beantworten. Die einen halten Heavy-Metal, die anderen klassische Klänge für Entspannungsmusik. Hier sind trotzdem vier Merkmale für typische Musik...
Wie schreibt man einen Song? 4 Tipps
Wie schreibt man einen Song? Diese Frage hast Du Dir bestimmt schon öfter gestellt. Aus diesem Grund findest Du hier vier Tipps zu Deinem Hit:...
Soundtrack zu Warcraft: The Beginning – Hörprobe
Warcraft: The Beginning ist in den Kinos angelaufen. Der Soundtrack stammt von Game Of Thrones Komponi Ramin Djawadi und ist emotionale und wuchtig zugleich. Hier gibt es Infos zur...
FedCon 2016 – 50 Jahre Star Trek [Bilder]
Die FedCon ist vorbei und als großer Star Trek Fan war auch ich auf der Jubiläum-Konvention unterwegs. Hier gibt es ein paar Bilder, wie auch ein kleines Musikvideo....
Musik selber machen | Tipps für den Einstieg
Musik selber machen, das heißt eigene Musik komponieren, produzieren und veröffentlichen. Hier sind ein paar Tipps, die Dir beim Einstieg in die Musikwelt hilfreich sein können....
Wirkung von Filmmusik – Instrumente, Emotionen & Wahrnehmung
Die Wirkung von Filmmusik ist enorm. Sie kann Menschen zu Tränen rühren oder ihnen Freude bereiten. Um diese Wirkung hervorzurufen, werden in der Filmmusik verschiedene Grundlagen angewendet, um gezielt...
Was Horrormusik in Filmen ausmacht | 4 Merkmale
Passend zu Halloween werden alte Film-Horror-Klassiker wie “Der Exorzist” oder “Psycho” rausgekramt. Doch was übt die Faszination dieser Filme aus? Neben Schockmomenten spielt in Horrorfilmen die musikalische Untermalung eine wichtige...