Du möchtest Musik kostenlos schneiden und bearbeiten? Dann findest Du im folgenden Artikel eine Übersicht zur bewährter Freeware und kostenlosen Programmen, mit denen Du Musik zusammenschneiden kannst.
Inhaltsverzeichnis
Als Filmkomponist und Musikproduzent schneide und bearbeite ich öfter Gesangs- und Soundspuren. Wo früher analoge und oft aufwendige Schnitttechniken notwendig waren, haben wir heute das Glück digitale Werkzeuge nutzen zu können. Welche kostenlosen Programme sich am besten zum Musik schneiden eignen, möchte ich Dir in diesem Blogartikel vorstellen.
Kostenlose Programme
Wie kann man Musik kostenlos schneiden? Software zum Musik schneiden gibt es wie Sand am Meer. Darunter fallen professionelle wie auch kostenlose Programme. Ich gebe Dir Tipps, welche Musikschneidesoftware sich leicht und einfach bedienen lassen, und welche ich für die am sinnvollsten halte:
Audacity
Ein umfangreiches Programm zum Schneiden ist Audacity. Es besitzt mehrere Tools, mit denen Du Deine Sprachaufnahmen verbessern kannst – dazu zählen Funktionen wie Normalisieren, Rauschentfernung sowie eine große Palette an Effekten. Außerdem eignen sich die Recording-Funktionen sehr gut, um mit Mikrofon aufzunehmen. Ein kleines digitales Tonstudio für zu Hause quasi.
OcenAudio
Ocenaudio ist ein relativ umfangreiches Schneideprogramm für Musik und Sprachaufnahmen. Neben vielen Funktionen, ist das Programm auch mit VST-Plugins erweiterbar, so können neben dem Schneiden auch Sound-Optimierungen vorgenommen werden. Für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet.
mp3DirectCut
Das dritte Tool, dass ich Dir vorstellen möchte, ist mp3DirectCut für Windows. Damit lassen sich MP3 Dateien schnell und verlustfrei schneiden. Zudem werden die Formate Unicode, AAC und Layer-2 unterstützt. Auch eine Stapelverarbeitung und Funktionen zur Video-Visualisierung sind integriert. Empfohlen für Anfänger und Profis.
Tipp: Es gibt verschiedene Arten von Mikrofon, welches am besten zu Dir passt, erfährst meinem Beitrag „Mikrofon zum Aufnehmen„.
Apps zum Musik schneiden
Du möchtest Musik mit einer App auf dem Smartphone, Handy oder iPad zusammenschneiden? Dann habe ich hier zwei Empfehlungen für Dich:
App iPhone
mp3 schneiden
Diese App erlaubt es Musikdateien zu bearbeiten oder verschiedene Audiodateien zusammenzuführen.

App Android
Mp3 Cutter
Eine App für iOS mit der es möglich ist Musik zu schneiden, aber auch dabei hilft Klingeltöne zu erstellen.

Tipp: Möchtest Du mobil Musik produzieren? Dann kann ich Dir meinen Blogartikel zum Thema „Apps zum Musik machen“ empfehlen.
FAQ
Je nach Programm gibt es die Möglichkeit einen bestimmten Bereich eines Songs zu markieren und diesen zu schneiden. So lassen sich diese auf die gewünschte Länge anpassen und zu exportieren.
Ja, mit dem Windows Media Player lassen sich sowohl Videos, als auch Sounddateien einfügen und schneiden. Danach kann diese per Export umgewandelt werden.
Ja, Audacity lässt sich frei und ohne verbundene Kosten auf der offiziellen Website für Mac und PC downloaden und kann zum Schneiden und Bearbeiten von Soundspuren verwendet werden.
Buchempfehlung
Mein persönlicher Favorit zum Musik schneiden ist das Programm Audacity. Aus diesem Grund möchte ich Dir folgendes Buch „Audacity 2.2 kompakt“ von Holger Reibold empfehlen, mit dem der Einstieg sehr viel einfacher fällt. Selbst für Profis ist vielleicht der ein oder andere wertvolle Tipps dabei. Hier geht es zum Buch*!

Unterstütze meinen Blog mit einer PayPal-Spende